Das Prüfen und Einstellen der Schaltung gehört zu einer Inspektion ebenso dazu wie die Überprüfung, Reinigung und Pflege der Antriebsteile und das Nachfetten, Kontrollieren und Einstellen des Steuerkopfes und sämtlicher anderer Lager. Wenn wir eh gerade den Steuerkopf nach fetten, denn fetten wir auch gleich den Gabelschaft mit und prüfen, ob der Vorbau richtig geklemmt ist. Das Gleiche gilt auch für die Sattelstütze. Mit Blick auf eure Sicherheit ist auch die sogenannte Schraubenkontrolle nicht zu vernachlässigen. Für uns heißt das, wir ziehen jede einzelne Schraube nach, achten hierbei u. U. auf die zugelassenen bzw. nötigen Drehmomente und ersetzen defekte Schrauben und Muttern durch Neue.
Gerade in der dunklen Jahreszeit spielt außerdem die Kontrolle und Instandsetzung der Lichtanlage eine wichtige Rolle. Müssen Kabel neu verlegt, Birnchen ausgetauscht oder neue Scheinwerfer montiert werden? Sind die benötigten Reflektoren vorhanden? Kontakte werden mit Polfett behandelt und lose Kabel befestigt.
So kann eine sorgfältige und regelmäßige Inspektion das Leben eueres Rades erheblich verlängern und euer Fahrvergnügen aufrecht erhalten.
Damit ihr gut kalkulieren könnt und wir einen funktionierenden Zeitplan haben, nehmen wir uns bereits bei der Annahme einer Inspektion die Zeit, um größere Mängel zu erkennen und anfallende Reparaturen direkt mit euch abzusprechen.